Bluesbøcke (Bluesböcke)
Konzerttermine, Kontakt
Songs, Impressum
 


Konzerttermine:

Sonntag - 09.03.2025 - Bielefeld - 20 Uhr - EXTRA Bluesbar - Openerband


Kontakt:

Dietmar Moritz - T. 05204 3850 (AB) oder Email: dietmar.a.moritz@t-online.de

Hall of Fame

Herbst 1983: Gründung der Bluesbøcke im wilden Bethel. Bereits 1983 erstes Livekonzert im Extra in Bielefeld mit geliehener PA-Anlage (Hussi und "Sommerregen" - Danke!). Der Blues stand im Vordergrund - der Bluesrock und Boogie der Böcke sowie die deutschsprachigen Songs - das kam dann erst in den späteren Jahren.

Gründungsmitglieder 1983:

Horror Kissing (Voc., Git.) - Albert Vogl (Voc., Git.)- Schnülütz Ätzwyl (Drums) - Rev. Evil Perfume (Bass) - Captain Fat Eye (Bluesharp)

Bluesbøcke in 2006:

Horror Kissing - White Lightning (Bluesharp) - Rev. Evil Perfume - Carlson vom Schlach (Drums) - Dr. Blase (Voc., Git.)

Bluesböcke in 2022:

Revered Evil Perfume - Dr. Blase - Big Toe  - Carlson vom Schlach

Personelle Veränderungen in der Band im Laufe der Jahre seit 1983:
Clemens "B-Bender" Wieland (Voc., Git.) - für Thomas "Blase" Schröder (2023)

Olli "Röhrbock" Röhrscheid (Voc., Git.) - für Werner "Mr. Horror Kissing" Baumeister (2016)

Christoph "Big Toe" Bockermann (Voc., Bluesharp) - für Hartmut (Hatti) "White Lightning" Rakow (2011)

1986 - Dr. Blase für Albert Vogl

Oskar (in der Tonne) - der Ditmar Carl - für Schnülütz Ätzwyl

Hatti B. - jetzt White Lightning - für Captain Fat Eye

Black Beauty für Oskar

Carlson vom Schlach (Shorty) für Black Beauty

Rest in peace...

White Lightning (Bluesharp) Hartmut Rakow;  Mr. Horror Kissing (Gesang, Gitarren) Werner Baumeister





Ehrenböcke:

Klaus Wedepohl - "Hömma - kleine Gläser!"

Birgit Brand - Bielefeld, Hatti and more...

Unser ganz großes und herzliches Dankeschön!
40 Jahre Bluesböcke hätten wir nicht geschafft ohne:
Die Familien, unsere Freunde (zu zahlreich, um sie alle zu nennen), kleine und große Gläser, Inspirationen, Brauereien, Keltereien, Brennereien, Instrumenten-, Verstärker-, Kabel- und Lautsprecherbauer, treue Fans und alle mutigen Bluesfrauen und Bluesmänner vor uns, mit uns und nach uns!

Herzlichen Dank auch an unseren ehemaligen Herbergsvater Jürgen (Captain Cork) und Volker Wilmking von der "Musikiste" in Gütersloh und den Jazzclub Bielefeld e. V. http://www.bielefelder-jazzclub.de/
für sein Asyl! Ebenso herzlichen Dank an den Jazzclub Bielefeld für seine langjährige u. freundliche Aufnahme!

 
  Top